- Mannstreu
- Manns|treu,Edeldistel, Erỵngium, Gattung der Doldenblütler mit etwa 230 weltweit verbreiteten Arten; Kräuter mit dornig gezähnten, gelappten oder zerschlitzten, meist gräulichen oder blaugrünen Blättern. Die Blüten sind klein und stehen in auffälligen, basal mit einem Kranz von Hochblättern versehenen Köpfchen oder kolbenähnlichen Blütenständen. Eine bekannte Art ist die auf Strandhaferdünen (wichtig als Dünenbefestiger) vorkommende, geschützte Stranddistel (Seemannstreu, Eryngium maritimum), eine 15-50 cm hohe, blaugrüne, weißlich bereifte Pflanze mit blauen Blütenständen. Eine beliebte Gartenzierpflanze ist die bis 1 m hohe, weißlich grüne Elfenbeindistel (Eryngium giganteum) mit graugrünen Blüten. - Mannstreu symbolisierte im Volksglauben Treue und Heimweh (in diesem Sinn z. B. auf A. Dürers Selbstbildnis von 1493).
Universal-Lexikon. 2012.